
Wer hätte das je gedacht! Tiny Houses als Wohnlösung für das Gesundheitswesen. Als wir vor zwei Jahren mit TINY begannen, erhielten wir innerhalb kürzester Zeit Anfragen für unsere Tiny Houses aus verschiedenen Bereichen. Insbesondere aus Sektoren, die mit einem "vorübergehenden" Wohnungsmangel konfrontiert sind. Auch im Gesundheitswesen sehen wir diesen Bedarf. Ein Tiny House eignet sich zum Beispiel perfekt für Jugendhilfeeinrichtungen, die junge Menschen unter Aufsicht alleine wohnen lassen wollen. Sie sehen also, dass atmosphärische Containerhäuser regelmäßig dafür genutzt werden.
Tiny Houses als vorübergehende Unterkunft in der Betreuung von Familien
Ein weiteres Beispiel dafür, warum Tiny Houses im Gesundheitswesen eine bessere Alternative als Containerhäuser sind, ist wegen der "vorübergehenden Unterbringung von Angehörigen". Wir befinden uns in fortgeschrittenen Gesprächen mit mehreren Krankenhäusern, um Tiny Houses neben dem Krankenhaus für die Angehörigen der Patienten aufzustellen. Wie schön ist es doch, dass man als Elternteil, dessen Kind im Krankenhaus liegt, direkt nebenan in einem stimmungsvollen Tiny House wohnen kann. Das schafft doch sicher eine einigermaßen heimelige Atmosphäre in der Nähe einer solchen Gesundheitseinrichtung!

Tiny House auf Anhänger wird im Gesundheitswesen bevorzugt
Wenn es darum geht, temporäre Unterkünfte im Gesundheitswesen zu schaffen, werden Tiny Houses auf Anhängern natürlich bevorzugt. Damit ist sichergestellt, dass die Unterkunft auch innerhalb eines Arbeitstages mit einem geeigneten Fahrzeug wieder bewegt werden kann. Was ist mit Anschlüssen und Entwässerung? Beim Bau des Tiny House haben Sie die Wahl zwischen einem vollständig netzunabhängigen, einem halb netzunabhängigen oder einem regulären Anschluss an Kanalisation, Wasser und Strom. Vollkommen netzunabhängig bedeutet, dass die Tiny Houses völlig autark sind. Diese Technologie ist besonders auf dem Verbrauchermarkt bei Menschen beliebt, die einen möglichst kleinen Fußabdruck hinterlassen wollen.
Tiny Houses sind stimmungsvoll, machen unglaublich viel Spaß, sind aber auch teurer
Sehen wir uns Tiny Houses Im Gesundheitswesen geht es dann oft um konkrete Projekte. Projekte, bei denen es weniger um den Preis als um das Erlebnis geht. Schließlich kann eine "positive Erfahrung" auch zur Lösung beitragen. Ein Jugendpflegepatient fühlt sich in einem Tiny House höchstwahrscheinlich wohler, sicherer und besser aufgehoben als in einem einfachen Containerheim.